Als Vegesack in den 70er Jahren Mittelzentrum in Bremen-Nord werden sollte, taten sich Blumenthaler Geschäftsleute zusammen, um mit einer Interessen- und Werbegemeinschaft ein Gegengewicht zu schaffen. Die Gründungsversammlung für Blumenthal Aktiv fand 1974 statt. Das erste Geschäftsjahr begann am 1. Januar 1975. Ziel war es, die damalige gesunde Struktur des Blumenthaler Handels, der Wirtschaft und der kulturellen Einrichtungen durch aktive Teilnahme und begleitende Marketingmaßnahmen zu erhalten und weiter zu entwickeln. Seither engagiert sich die Organisation der Kaufmannschaft für einen lebens- und liebenswerten Stadtteil. Auch heute bringen sich die aktuell etwa 80 Mitglieder aus Handel, Handwerk und Dienstleistung für die Verbesserung der Standortqualität ein, unter anderem mit einer positiven Vermarktung des Stadtteils. Der Gewerbeverein unterstützt Veranstaltungen wie das Blumenthaler Hafenfest und hat zudem eigene Projekte wie das „Sterntaler“-Gewinnspiel in der Vorweihnachtszeit entwickelt, das längst zur Tradition geworden ist. Organisiert werden diese Aktionen vom Arbeitskreis des Vereins, dem aktuell 13 Mitglieder angehören. Er hält darüber hinaus Kontakt zu Politik und Behörden, führt regelmäßige Gespräche mit Parteien und veranstaltet Diskussions- und Informationsabende zu interessanten Themen. So ist Blumenthal Aktiv– trotz aller Widrigkeiten – ein fester Bestandteil der Infrastruktur geblieben.
Vorstand:
1. Vorsitzender: Oliver Berger
2. Vorsitzende: Helga Prill
Kassenwart: Fritz-Dieter Regensdorff
Schriftführer: Gerd Hinte